UN-Cybercrime-Convention

What Is the New UN Cybercrime Treaty?

The rapid speed at which digital technologies are becoming increasingly connected and penetrate all areas of life also requires constant adaptation of legal regulations. This development also extends to the fighting of crime. Despite existing regulations at the regional level (for example, the Budapest Convention of the Council of Europe), negotiations have been underway for a year at the UN level on a new, globally applicable convention to combat cybercrime (UN Cybercrime Treaty). According to the current schedule, these negotiations are to be concluded in January 2024.

Was erwartet uns mit der UN Cybercrime Convention? 

Die rasante Geschwindigkeit, mit der digitale Technologien immer mehr vernetzt werden und in alle Lebensbereiche vordringen, erfordert auch eine ständige Anpassung der gesetzlichen Regulierungen. Auch vor dem Bereich der Kriminalitätsbekämpfung macht diese Entwicklung nicht halt. Trotz bereits bestehenden Regelungen auf regionaler Ebene (etwa durch die Budapest-Konvention des Europarats) laufen seit einem Jahr deshalb Verhandlungen auf UN-Ebene zu einer neuen, weltweit geltenden Konvention zur Bekämpfung von Computerkriminalität (Cybercrime Convention).