Social Media
- Die schnellsten Reaktionen auf das politische Geschehen verbreiten wir auf Twitter. Folg uns @epicenter_works!
- Keine Lust auf Twitter? Ihr findet uns auch auf Mastodon: @epicenter_works@chaos.social.
- Wir sind auch auf Facebook vertreten, wenn auch mit Bauchschmerzen.
- Videomaterial veröffentlichen wir auf unserem YouTube-Kanal.
- Bilder unserer Aktionen findest du auf Flickr.
- Fast alle unserer Projekte sind open-source. Wenn du Programmierer:in bist, hilf uns auf github.
(Online-) Treffen & Veranstaltungen
Wir haben über die Jahre mit verschiedenen Veranstaltungsformaten experimentiert. Alle Treffen, auf denen du uns finden kannst, sind hier in unserem Kalender zu finden.
Die erste Anlaufstelle, um uns kennenzulernen, ist das Koordinationstreffen, das wir (meist) jeden 1. Montag im Monat physisch oder per Videocall abhalten. In unserem Kalender findest du immer den nächsten Termin. Beim Koordinationstreffen kann jede und jeder dazustoßen. Wir stellen dort vor, woran wir momentan arbeiten. Du kannst gern einfach auf ein (virtuelles) Club Mate vorbeikommen und zuhören oder dich auch aktiv einbringen. Wir freuen uns jedenfalls, wenn du kommst!
Mitarbeiten
Wenn du dich bei uns engagieren willst: Wir suchen immer motivierte Menschen für unsere Stellenausschreibungen oder Ehrenämter.
Wir brauchen auch sonst immer wieder helfende Hände und kreative Köpfe. epicenter.works hat zahlreiche Projekte, bei denen du dich einbringen kannst. Wenn du mitmachen willst, fülle das Formular unten aus. Wir reagieren auf diese Meldungen, aber es kann manchmal etwas länger dauern.
Datenschutz
Wenn du deine Daten in dem Formular unten einträgst und abschickst, willigst du ein, dass wir deine Daten zu dem Zweck speichern, dich über Möglichkeiten zu informieren, bei uns mitzumachen. Wir speichern nur die Daten, die du selbst ausfüllst. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der Verein epicenter.works (ZVR: 140062668). Du kannst den oder die Datenschutzbeauftragte(n) unter dsba@epicenter.works kontaktieren. Die Datenverarbeitung geschieht auf Grundlage einer Einwilligung nach Art 6 (1) lit a DSGVO. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden gespeichert, bis du deine Einwilligung widerrufst – was jederzeit möglich ist – oder der Verein seine Tätigkeiten einstellt.
Du hast ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Richte dieses Verlangen bitte an office@epicenter.works. Du hast außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Hier findest du unsere komplette Datenschutzerklärung.