Die letzten sieben Jahre waren für unseren Verein eine unglaubliche Erfahrung. Wir durften mit der Unterstützung von hundertausenden Menschen an Themen arbeiten, die für uns und die Zukunft unserer Gesellschaft unheimlich wichtig sind. Die Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung und das Staatsschutzgesetz in die öffentliche Aufmerksamkeit und vor den Verfassungsgerichtshof zu bringen, die Verhinderung des Gesetzes für staatliche Spionagesoftware (Bundestrojaner), die Netzneutralität auf EU-Ebene festzuschreiben und die weltweit erste Umsetzung einer Überwachungsgesamtrechnung in die Welt zu bringen – all das hätten wir ohne euch nicht geschafft. Jetzt ist es Zeit, mit einem neuen Namen, der besser zu uns passt, einen Schritt weiter zu gehen.
Wieso epicenter.works?
Unser Verein hat ab heute den neuen Namen epicenter.works. Die Digitalisierung verändert drastisch unsere Gesellschaft. Alle Lebensbereiche werden von diesen Schockwellen erfasst und neu geordnet. Ob unsere Grund- und Freiheitsrechte in Zukunft noch erhalten bleiben, hängt stark vom Engagement Einzelner ab. Wir treten für eine gerechte Informationsgesellschaft, Arbeitswelt und Wirtschaft ein und wollen einen transparenten, maschinenlesbaren Staat anstatt einen gläsernen Bürger. Wir wollen ein Zentrum für das zivilgesellschaftliche Engagement aller Menschen sein, die sich für Grund- und Freiheitsrechte im Digitalen einsetzen.
Was ändert sich?
Die Prinzipien unserer Arbeit bleiben gleich. Wir treten nach wie vor unabhängig von allen Parteien als Stimme der Zivilgesellschaft für die Interessen der Bevölkerung ein. Unsere Finanzierung ruht immer noch auf vielen Schultern, damit unsere Unabhängigkeit gewährleistet bleibt. Thematisch setzen wir uns weiter nahe am Gesetzgebungsprozess für eine progressive, grundrechtsbasierte Politik in Österreich und Europa ein. Gleichzeitig wollen wir noch aufgeschlossener für die Ideen und die Mitarbeit von Ehrenamtlichen werden. Gemeinsam sind wir für die Herausforderungen neuer Gefahren für unsere Freiheit gewappnet. Unsere Plattform für positive Veränderung in der Gesellschaft ist offen. Wir laden euch ein, ein Stück des Weges mit uns zu gehen!