Netzneutralität

Network Fee: the New Attack on the Open Internet

A major attack on net neutrality is currently underway at the EU level using the slogan "Fair Share". Under this term, the telecommunications industry wants to massively increase its profits. Major telecom companies are demanding that in the future online content providers should pay for their services to be accessed on the network of telecom providers. This would mean paying twice for the same data, since we all already pay money for our Internet connections and, according to net neutrality, also have the right to access any data from anywhere in the world.

Netzgebühr: der neue Angriff auf das offene Internet

Derzeit läuft auf EU-Ebene ein großer Angriff auf die Netzneutralität unter dem Slogan „Fair Share“. Unter diesem Begriff will die Telekombranche ihre Gewinne massiv vergrößern. Große Telekomunternehmen fordern dabei, dass künftig Online-Inhalteanbieter dafür zahlen sollen, dass ihre Dienste im Netzwerk von Telekomanbietern abgerufen werden. Damit würden die selben Daten zweimal bezahlt werden, da wir ja alle bereits für unsere Internetanschlüsse Geld bezahlen und laut Netzneutralität dabei auch das Recht haben, beliebige Daten aus der ganzen Welt abzurufen.

Urheberrechtsindustrie provoziert Shutdown von Teilen des Internets in Österreich

Am Sonntagabend Ende August erreichte uns eine Flut an Meldungen über größere Internetausfälle in Österreich. Schnell stellte sich für uns heraus, es waren Netzsperren dafür verantwortlich, die Urheberrechtsvertreter von der „LSG – Wahrnehmung von Leistungsschutzrechten GmbH“ bei fast allen österreichischen ISPs erwirkt haben.

The European Commission threatens to undermine the core values of the free and open internet

On 8 June, 34 civil society organisations from 17 countries published a joint statement to raise their concerns with Commissioner Margrethe Vestager’s and Commissioner Thierry  Breton’s public statement to alter the regulatory framework underpinning the free and open internet.