Datenschutz und Privatsphäre

Hilf uns, dieses Jahr zu überleben!

cc0

Als wir als Verein dieses Jahr im Februar unseren zehnten Geburtstag klein und fein im Büro gefeiert haben, war uns zu diesem Zeitpunkt nicht klar, was kurze Zeit später auf uns zukommen würde: Die Coronakrise, zu der wir gleich Empfehlungen abgegeben haben, hat unseren Arbeitsaufwand nicht nur massiv erhöht, sondern durch politische Gegebenheiten auch erschwert.

Austria's Biggest Data Privacy Scandal: Private Residential Addresses Made Public

cc0

Nobody took data protection into account for the so-called “Supplementary Register for Other Concerned Parties” (Ergänzungsregister für sonstige Betroffene). The Ministry for the Economy and the Finance Ministry are responsible for a data breach to which the Austrian Economic Chambers were an accomplice.

Größter Datenskandal der Republik: Über eine Million Wohnadressen öffentlich

Beim sogenannten "Ergänzungsregister für sonstige Betroffene" wurde komplett auf den Datenschutz vergessen. Das Wirtschafts- als auch das Finanzministerium haben einen Datenskandal zu verantworten, den auch die Wirtschaftskammer mitträgt.

Google auf Empfehlung des Ministeriums massiv im Einsatz an österreichischen Schulen

Digitalisierung des Unterrichts

Im Zuge der Coronakrise und dem Lockdown wurden die Schulen was die physische Präsenz betrifft auf Minimalbetrieb heruntergefahren. Nur noch wenige Schüler*innen werden vor Ort betreut. Die Schulen und Lehrkräfte sind angehalten, soweit es möglich ist, auf Onlineunterricht umzusteigen. Damit sind die dafür zur Verfügung stehenden Tools schnell ein großes Thema geworden.

Der elektronische Impfpass und seine Schwachstellen

Die Schwachstellen der geplanten Änderung des Gesundheitstelematikgesetzes

Der folgende Blogpost wurde noch vor der Covid-19 Krise geschrieben und diskutiert eine Ende 2019 in den Nationalrat eingebrachte, aber noch nicht beschlossene, Gesetzesänderung, mit der ein elektronischer Impfpass eingeführt werden soll. Zuerst dachten wir, dass dieses Thema in der aktuellen Debatte keinen Platz hat.