Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Aktuelles
Artikel
Kalender
Dokumente
Themen
AMS-Algorithmus
Netzneutralität
Handbuch Überwachung
Gesichtserkennung
PNR
Überwachungspaket
Bundestrojaner
Staatsschutzgesetz
Vorratsdatenspeicherung
Werde Aktiv
Digitale Selbstverteidigung
Fördermitgliedschaft
Spenden
Mitmachen
Newsletter
Presse
Kontakt
Medienspiegel
Artikelempfehlungen
Pressematerialien
Über Uns
Vision
Geschichte
Kontakt
Team
Datenschutzerklärung
Jobs & Ehrenämter
Transparenzbericht
Testimonials
Spenden FAQ
Beratungseinrichtungen
EN
Medienspiegel
Tags
(Alle)
AMS
Bildung
Chatkontrolle
COVID-19
Datenschutz und Privatsphäre
Digitaler Euro - Bargeld
eID
Gesichtserkennung
Internal
KI
Plattformregulierung
PNR
Staatsschutzgesetz
Transparenz/Open Government
Überwachung
Überwachungspaket
UN-Cybercrime-Convention
Urheberrecht
Whistleblowing
HEAT
Netzneutralität
Veranstaltungen
Bundestrojaner
Vorratsdatenspeicherung
Vereinserwähnung
(Alle)
Nein
Ja
Medientyp
(Alle)
Print
Web
Radio
Fernsehen
Podcast
Anderes
Anwenden
Donnerstag, 5. April 2018
Kurier
Web
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Veranstaltungen
,
Bundestrojaner
,
Vorratsdatenspeicherung
Überwachungspaket: "Jeder, der ein Handy hat, ist betroffen"
Noch sei aber unklar, welche Anträge gestellt werden, zumal man etwa beim Bundestrojaner erst die Umsetzung abwarten müsse, erklärte die Juristin Angelika Adensamer von epicenter.works, eingeladen von der Liste Pilz.
Donnerstag, 5. April 2018
derStandard.at
Web
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Veranstaltungen
,
Bundestrojaner
,
Vorratsdatenspeicherung
"San wir wo ang'rennt?": Experten warnen vor Überwachungspaket
Noch sei aber unklar, welche Anträge gestellt werden, zumal man etwa beim Bundestrojaner erst die Umsetzung abwarten müsse, erklärte die epicenter.works-Juristin Angelika Adensamer, eingeladen von der Liste Pilz.
Donnerstag, 5. April 2018
jungle.world
Web
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Bundestrojaner
,
Vorratsdatenspeicherung
»Gegen Vorlage des Personalausweises«
Umfangreiche Informationen zum Überwachungspaket findet man auf überwachungspaket.at.
Mittwoch, 4. April 2018
Die Presse
Web
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Bundestrojaner
Spionagesoftware ist kein neues, tolles Spielzeug
Kommentar von Angelika Adensamer
Mittwoch, 4. April 2018
Die Presse
Print
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Veranstaltungen
,
Bundestrojaner
Überwachung: Hearing im Café statt im Parlament
Alma Zadic, Abgeordnete der Liste Pilz, hat die Juristin Angelika Adensamer (epicenter.works) als Expertin vorgeschlagen.
Mittwoch, 4. April 2018
Falter
Print
Datenschutz und Privatsphäre
Facebook retten
Dienstag, 3. April 2018
Linkswende jetzt!
Web
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Veranstaltungen
,
Bundestrojaner
,
Vorratsdatenspeicherung
Österreich auf dem Weg in den Polizeistaat!
Thomas Lohninger von epicenter.works beschreibt das Überwachungspaket als „die größte Ausweitung der Überwachungsbefugnisse in der Zweiten Republik“.
Montag, 2. April 2018
Deutsche Botschaft Wien
Web
Datenschutz und Privatsphäre
,
Veranstaltungen
Landtagsausschuss aus Sachsen-Anhalt zu Besuch in Wien
(keine Erwähnung im Text, aber Foto)
Samstag, 31. März 2018
Oberösterreichische Nachrichten
Print
Datenschutz und Privatsphäre
Datenschutz: Letzte Anpassungen, bevor Verordnung in Kraft tritt
Freitag, 30. März 2018
Radio FRO 105,0
Radio
Datenschutz und Privatsphäre
Internet 404 – E02 epicenter.works
Interview mit Thomas Lohninger
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
245
246
247
248
249
250
251
252
253
…
nächste Seite ›
letzte Seite »