Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Aktuelles
Artikel
Kalender
Dokumente
Themen
AMS-Algorithmus
Netzneutralität
Handbuch Überwachung
Gesichtserkennung
PNR
Überwachungspaket
Bundestrojaner
Staatsschutzgesetz
Vorratsdatenspeicherung
Werde Aktiv
Digitale Selbstverteidigung
Fördermitgliedschaft
Spenden
Mitmachen
Newsletter
Presse
Kontakt
Medienspiegel
Artikelempfehlungen
Pressematerialien
Über Uns
Vision
Geschichte
Kontakt
Team
Datenschutzerklärung
Jobs & Ehrenämter
Transparenzbericht
Testimonials
Spenden FAQ
EN
Medienspiegel
Tags
(Alle)
AMS
Chatkontrolle
COVID-19
Datenschutz und Privatsphäre
eID
Gesichtserkennung
Internal
Plattformregulierung
PNR
Staatsschutzgesetz
Transparenz/Open Government
Überwachung
Überwachungspaket
Urheberrecht
Whistleblowing
HEAT
Netzneutralität
Veranstaltungen
Bundestrojaner
Vorratsdatenspeicherung
Vereinserwähnung
(Alle)
Nein
Ja
Medientyp
(Alle)
Print
Web
Radio
Fernsehen
Podcast
Anderes
Anwenden
Mittwoch, 11. April 2018
NEWS.at
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Regierung will persönliche Daten für Forschung freigeben
Scharfe Kritik kommt von der Datenschutzorganisation epicenter.works, aus deren Sicht das bloße Löschen der Namen für eine verlässliche Anonymisierung nicht ausreicht.
Mittwoch, 11. April 2018
Salzburger Nachrichten
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Gesundheitsakte ELGA: Kritik an Weitergabe von persönlichen Daten an Forschung
Scharfe Kritik kommt von der Datenschutzorganisation epicenter.works, aus deren Sicht das bloße Löschen der Namen für eine verlässliche Anonymisierung nicht ausreicht.
Mittwoch, 11. April 2018
Tiroler Tageszeitung
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Regierung will persönliche Daten der Bürger für Forschung freigeben
Scharfe Kritik kommt von der Datenschutzorganisation epicenter.works, aus deren Sicht das bloße Löschen der Namen für eine verlässliche Anonymisierung nicht ausreicht.
Mittwoch, 11. April 2018
ORF
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Bürgerdaten für die Forschung
Scharfe Kritik kommt von der Datenschutzorganisation epicenter.works, aus deren Sicht das bloße Löschen der Namen für eine verlässliche Anonymisierung nicht ausreicht.
Dienstag, 10. April 2018
FM4
Radio
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
Alle wollen deine Daten
Call-in-Sendung mit Thomas Lohninger
Dienstag, 10. April 2018
oe24.TV
Fernsehen
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Bundestrojaner
,
Vorratsdatenspeicherung
Totale Überwachung: Wie viel darf der Staat wissen?
Diskussionteilnahme von Angelika Adensamer
Montag, 9. April 2018
Telecompaper
Web
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
Austrian draft 'security package' gains approval of justice, interior committees
The draft has been criticised for some time by the opposition parties and NGOs such as epicenter.works, who claim some provisions of the package would inappropriately interfere with freedom and violate some of the fundamental human rights.
Freitag, 6. April 2018
Radio Rhabarber auf Orange 94.0
Radio
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Bundestrojaner
,
Vorratsdatenspeicherung
Meine Daten – Deine Daten?
Interview mit Andreas Czák
Freitag, 6. April 2018
Pressenza
Web
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Veranstaltungen
,
Bundestrojaner
,
Vorratsdatenspeicherung
Servus Austria: Die liberale Republik auf dem Weg zum Überwachungsstaat
Liste Pilz, SPÖ und Neos sowie Rechts-, IT- und Sicherheitsexperten u. a. von Epicenter-Works, kritisierten zuvor in einer Pressekonferenz geschlossen […] das geplante „Überwachungspaket“ der Regierung […].
Freitag, 6. April 2018
dorftv
Fernsehen
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Veranstaltungen
,
Bundestrojaner
,
Vorratsdatenspeicherung
Überwachungspaket stoppen!
Bericht über die Demonstration
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
202
203
204
205
206
207
208
209
210
…
nächste Seite ›
letzte Seite »