Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Aktuelles
Artikel
Kalender
Dokumente
Themen
AMS-Algorithmus
Netzneutralität
Handbuch Überwachung
Gesichtserkennung
PNR
Überwachungspaket
Bundestrojaner
Staatsschutzgesetz
Vorratsdatenspeicherung
Werde Aktiv
Digitale Selbstverteidigung
Fördermitgliedschaft
Spenden
Mitmachen
Newsletter
Presse
Kontakt
Medienspiegel
Artikelempfehlungen
Pressematerialien
Über Uns
Vision
Geschichte
Kontakt
Team
Datenschutzerklärung
Jobs & Ehrenämter
Transparenzbericht
Testimonials
Spenden FAQ
EN
Medienspiegel
Tags
(Alle)
AMS
Chatkontrolle
COVID-19
Datenschutz und Privatsphäre
eID
Gesichtserkennung
Internal
Plattformregulierung
PNR
Staatsschutzgesetz
Transparenz/Open Government
Überwachung
Überwachungspaket
Urheberrecht
Whistleblowing
HEAT
Netzneutralität
Veranstaltungen
Bundestrojaner
Vorratsdatenspeicherung
Vereinserwähnung
(Alle)
Nein
Ja
Medientyp
(Alle)
Print
Web
Radio
Fernsehen
Podcast
Anderes
Anwenden
Montag, 16. April 2018
Parlamentskorrespondenz Nr. 409
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Forschungsausschuss billigt umfangreiche Datenschutz-Novelle für Wissenschaft und Forschung
Weitaus skeptischer, was den Interessensausgleich zwischen Datenschutz und Forschung betrifft, ist Angelika Adensamer, Juristin der NGO epicenter.works.
Sonntag, 15. April 2018
futurezone.at
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Gesundheitsdaten: "Forschung ist bestes Beispiel einer legitimen Anwendung"
Kritik kam diese Woche einerseits von der Bürgerrechtsorganisation epicenter.works, andererseits von der Arbeiterkammer und Datenschutzbehörde.
Samstag, 14. April 2018
Kurier
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Darf die Regierung meine Gesundheitsdaten verkaufen?
Datenschützer halten dagegen, dass „sensible Informationen über den Gesundheitszustand von Menschen an die Wirtschaft fließen können“, wie Angelika Adensamer, Juristin bei den Datenschützern von epicenter.works, sagt – etwa an Versicherungen.
Freitag, 13. April 2018
juridikum 1/2018, Seite 7
Print
Datenschutz und Privatsphäre
,
Veranstaltungen
Recht engagiert
Donnerstag, 12. April 2018
Der Standard
Print
Datenschutz und Privatsphäre
THEMA: Daten für die Forschung
Donnerstag, 12. April 2018
Salzburger Nachrichten
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Gezerre um sensible Daten: Warum Forscher sie haben wollen
Der Datenexperte Werner Reiter von der Grundrechtsorganisation epicenter.works sieht das anders: "Es geht darum, dass Daten nicht in die falschen Hände geraten."
Mittwoch, 11. April 2018
FM4
Radio
Datenschutz und Privatsphäre
,
Überwachungspaket
,
Bundestrojaner
,
Vorratsdatenspeicherung
Schwerpunkt: Überwachung
drei Beiträge zum Überwachungspaket
Mittwoch, 11. April 2018
Wiener Zeitung
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Wer hat Zugriff auf Gesundheitsdaten?
Aus Sicht der Datenschutzorganisation epicenter.works reicht das bloße Löschen der Namen für eine verlässliche Anonymisierung nicht aus.
Mittwoch, 11. April 2018
Heute
Web
Datenschutz und Privatsphäre
Regierung will Daten der Österreicher verkaufen
Laut der Datenschutzorganisation epicenter.works reicht aber das bloße Löschen der Namen für eine verlässliche Anonymisierung nicht aus.
Mittwoch, 11. April 2018
ORF
Fernsehen
Datenschutz und Privatsphäre
Bürgerdaten für die Forschung
Interview mit Werner Reiter
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
200
201
202
203
204
205
206
207
208
…
nächste Seite ›
letzte Seite »