Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Aktuelles
Artikel
Kalender
Dokumente
Themen
AMS-Algorithmus
Netzneutralität
Handbuch Überwachung
Gesichtserkennung
PNR
Überwachungspaket
Bundestrojaner
Staatsschutzgesetz
Vorratsdatenspeicherung
Werde Aktiv
Digitale Selbstverteidigung
Fördermitgliedschaft
Spenden
Mitmachen
Newsletter
Presse
Kontakt
Medienspiegel
Artikelempfehlungen
Pressematerialien
Über Uns
Vision
Geschichte
Kontakt
Team
Datenschutzerklärung
Jobs & Ehrenämter
Transparenzbericht
Testimonials
Spenden FAQ
Beratungseinrichtungen
EN
Medienspiegel
Tags
(Alle)
AMS
Bildung
Chatkontrolle
COVID-19
Datenschutz und Privatsphäre
eID
Gesichtserkennung
Internal
Plattformregulierung
PNR
Staatsschutzgesetz
Transparenz/Open Government
Überwachung
Überwachungspaket
UN-Cybercrime-Convention
Urheberrecht
Whistleblowing
HEAT
Netzneutralität
Veranstaltungen
Bundestrojaner
Vorratsdatenspeicherung
Vereinserwähnung
(Alle)
Nein
Ja
Medientyp
(Alle)
Print
Web
Radio
Fernsehen
Podcast
Anderes
Anwenden
Dienstag, 28. Februar 2023
Bayrischer Rundfunk
Web
Netzneutralität
MWC: Wer soll für den Aufbau schneller Datennetze zahlen?
Zu den Gegnern von "fair share" gehört auch Thomas Lohninger, Geschäftsführer der Wiener Bürgerrechtsorganisation Epicenter Works.
Dienstag, 28. Februar 2023
derStandard.at
Web
Überwachung
,
Bundestrojaner
Scharfe Kritik an Forderung nach Zugriff auf Smartphone-Apps
"Staatsschutzchef Haijawi-Pirchner drängt auf eine starke Ausweitung rechtlicher Befugnisse bei der Strafverfolgung", sagt Datenschutzexperte Thomas Lohninger dem STANDARD.
Donnerstag, 23. Februar 2023
Netzpolitik.org
Web
Netzneutralität
EU-Konsultation zu Zugangsgebühren: „Ohne Verbraucher:innen brauchen wir weder Big Tech noch Telcos“
Thomas Lohninger von der digitalen Nichtregierungsorganisation epicenter.works betont außerdem, dass Zugangsgebühren nicht nur eine Handvoll großer Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley treffen würden.
Mittwoch, 22. Februar 2023
Rethinking Law 1/23
Print
eID
Grundkonzepte von Identität und digitaler Identität im Web3
Dienstag, 21. Februar 2023
Kurier
Print
Plattformregulierung
Wie Facebook, Twitter & Co. ihre Nutzer zur Kasse bitten wollen
Indes warnt Hannes Stummer von der österreichischen NGO epicenter.works, dass womöglich "falsche Sicherheit erzeugt" wird.
Montag, 20. Februar 2023
cba.fro.at
Podcast
Bildung
Daniel Lohninger: epicenter.academy – digitale Selbstverteidigung
Seit mehr als 10 Jahren setzt sich die Bürgerrechtsorganisation epicenter.works für den Schutz der Privatsphäre und einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten ein.
Montag, 20. Februar 2023
Orange 94.0
Radio
Bildung
epicenter.academy - digitale Selbstverteidigung
Seit mehr als 10 Jahren setzt sich die Bürgerrechtsorganisation epicenter.works für den Schutz der Privatsphäre und einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten ein.
Donnerstag, 16. Februar 2023
Ö1
Podcast
eID
Kritik an digitaler EU-Identität
Ulla Ebner hat darüber mit Thomas Lohninger von der NGO epicenter.works gesprochen.
Donnerstag, 16. Februar 2023
schule.at
Web
Bildung
Passwörter sind wichtig!
epicenter.works gibt mittels Workshops und digitalen Lernmaterialien Tipps und Anregungen wie grundlegende Elemente des Datenschutzes und der IT-Sicherheit vermittelt, in den Unterricht integriert und in der Praxis umgesetzt werden können.
Donnerstag, 16. Februar 2023
Ö1
Radio
eID
Kritik an digitaler EU-Identität
Kritik an digitaler EU-Identität
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
7
8
9
10
11
12
13
14
15
…
nächste Seite ›
letzte Seite »